Navigation überspringen

Die Arbeitsstelle Kooperation (ASKO)          

Aufgabe

Förderung und Weiterentwicklung der Kooperation von allgemeinen Schulen und Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren (SBBZ) sowie von Schulen und außerschulischen Partnern.

 

Ziel

Sicherstellung und Verbesserung

  • der schulischen Förderung
  • der sozialen Teilhabe
  • des ungehinderten Zugangs zu schulischer Bildung

für Kinder und Jugendliche mit besonderem Förderbedarf, mit Anspruch auf sonderpädagogische Beratung und Unterstützung oder mit einem festgestellten Anspruch auf ein sonderpädagogisches Bildungsangebot.



Arbeitsfelder

Die Arbeitsstelle Kooperation im Staatlichen Schulamt erreichen Sie am besten mittwochs (Siehe Teammitglieder für Kontaktdaten)

Team der ASKO

Informieren und beraten

Rechtliche Grundlagen

Nachteilsausgleich

Inklusive Bildungsangebote

Handreichungsreihe "Förderung gestalten"



Kinder mit besonderem Förderbedarf

LRS

Dyskalkulie

ADS und ADHS

Autismus

Begabtenförderung

Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentren


Konzipieren

Hilfreiche Links für den Nachteilsausgleich

Handreichung zum Umgang mit schwierigen Erziehungs- und Konfliktsituationen

Vernetzen

 

Unsere Webseite verwendet nur Cookies, die technisch notwendig sind und keine Informationen an Dritte weitergeben. Für diese Cookies ist keine Einwilligung erforderlich.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.