Zum Inhalt springen

Zeugnisse und Übergänge

Zur Leistungsbewertung und zu den Zeugnissen finden Sie nachfolgend hilfreiche Informationen sowie exemplarische Vorlagen zur Leistungsrückmeldung.

Allgemeine Informationen

Handreichung zu Zeugnissen und Beurteilungen

Vorlage: Halbjahresinformation VKL Anfänger

Vorlage: Halbjahresinformation VKL Fortgeschrittene


Grundlegende Informationen zum Thema Übergänge aus der Vorbereitungsklasse in die Regelklasse oder andere Schulen finden Sie auf dem Landesbildungsserver Baden-Württemberg.

Übergänge von VKL in Regelklassen oder andere Schularten KM-BW



Die Arbeitsstelle Migration des staatlichen Schulamtes Göppingen empfiehlt:

Die Übergabedokumente werden ab der Neuanmeldung der VKL-Schüler*innen geführt.

  • Der Anmeldebogen der jeweiligen Schule mit den erfassten statistischen Grunddaten wird als Teil I bei der Übergabe an die aufnehmende Schule weitergeleitet.
  • Teil II erfasst weitere relevante Informationen.
  • Teil III bietet eine Orientierung über die Themenfelder der VKL und sollte fortlaufend protokolliert werden.
  • Den grundlegenden Bestandteil bildet Teil IV als Protokoll der Klassenkonferenz. Die Einschätzung der Kompetenzen, sowie die Anlage sind wichtige Informationen für die aufnehmenden Schulen.



Aufnahme- und Übergabedokumente

Übergänge von der Grundschule in die Sekundarstufe



Zurück zur Startseite "Arbeitsstelle Migration"